Die Arbeiterkammer Wien hat eine Sammlung von Texten aus der Feministischen Ökonomie in Österreich herausgegeben. Wir freuen uns sehr, dass unser feministisches Konjunkturpaket in dem Sammelband aufgenommen wurde und dementsprechend gewürdigt wird.
Seit vielen Jahrzehnten kämpfen Frauen für ihre wirtschaftliche Gleichstellung und Unabhängigkeit. Themen wie gleicher Lohn für gleiche Arbeit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die gerechte Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit stehen dabei im Fokus. Trotz der von Arbeiter:innen- und Frauenbewegung erkämpften Fortschritte geht die Umsetzung vieler Forderungen nur schleppend voran. Diese Textsammlung verfolgt die Geschichte der feministischen Ökonomie in Österreich und zeigt auf, dass viele der heutigen Debatten bereits in früheren Generationen geführt wurden. Wir präsentieren 22 Texte von unterschiedlichen Autorinnen und Autorinnenkollektiven aus den Jahren 1892 bis 2021, die repräsentativ für diese Debatten stehen. Dabei wird ein Bogen von den ersten Gewerkschafterinnen bis hin zu aktuellen wissenschaftlichen Diskussionen gespannt.
Ein zentrales Ziel der Textsammlung ist es, Pionierinnen der feministischen Ökonomie in Österreich eine Bühne zu bieten. Die Sammlung gibt einen Einblick in verschiedene Epochen, Themen und Kämpfe, von den Anfängen der Frauenbewegung im späten 19. Jahrhundert über die institutionelle Etablierung der feministischen Ökonomie in den 1990er Jahren bis hin zu aktuellen Analysen und Forderungen.
AK Wien – 2024