

Inklusive Caring Communities! Zum Beispiel in Graz
5. Juni, 14:30 - 17:00
Caring Communities als sorgende Gemeinschaften, in denen wirklich ALLE Menschen gut aufgehoben sind! Im Projekt Inklusive Caring Communities arbeiteten in einem partizipativen, inklusiv
gestalteten Forschungsprozess Forscher:innen mit und ohne Behinderungen eng zusammen. Gemeinsam beforschten sie zwei Grazer Nachbarschaften (Reininghaus, Messequartier), die großes
Entwicklungspotenzial aufweisen. Die dort bereits vorhandenen sozialräumlichen Angebote und sozialen Dienste von LebensGroß waren die Ausgangs- und Kristallisationspunkte des inklusiven
Forschungs- und Community-Prozesses.
Was ist notwendig, damit die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Sozialraum gelingen kann?
Der 8. Online-Workshop des D-A-CH-Netzwerks Caring Communities ist eine Kooperation mit queraum. kultur- und sozialforschung, dem Forschungsbüro Menschenrechte, LebensGroß und der Selbstvertretung von LebensGroß sowie dem CIRAC der Universität Graz.
Moderations-, Organisations- und Impulsteam:
Sophie Augustin, Stephanie Burgschwaiger, Gert Dressel, Christian Fast, Kurt Feldhofer, Anna Kainradl, Kevin Neubauer, Roman Weber, Klaus Wegleitner und Ilona Wenger
Anmeldung bis zum 30.05.2025 an wenger@sorgenetz.at