Lade Veranstaltungen
B L A N K 
IN SOLIDARITY WITH THE WOMEN OF IRAN AND ALL WOMEN OPPRESSED WORLDWIDE
14. Februar 2023, 17:30, Platz der Menschenrechte, Mariahilfer Straße 1, 1070 Wien
Künstlerische Leitung und Gesamtkoordination: Aiko Kazuko Kurosaki
Moderation: Petra Unger, MA
Die Lage der Frauen in Iran, Afghanistan, Ukraine und in vielen anderen Ländern ist unerträglich. Auch in Österreich wird immer noch nicht genug unternommen um Gewalt und Femizide nachhaltig zu reduzieren. Über den weltweiten politischen Rechtsruck wird das Selbstbestimmungsrecht der Frau immer mehr gefährdet. Zusätzlich wird trotz der schon unübersehbaren menschengemachten Klimaveränderungen, durch Macht- und Profitgier unser Planet immer weiter devastiert, was auch verstärkt auf Frauen negative Auswirkungen hat. All dies sind die Gründe, weshalb OBRA beschlossen hat dieses Jahr mit der Performance B L A N K ein radikal künstlerisches Zeiches zu setzen.
 
 
PROGRAMM:
17:30 – Begrüßung durch die Moderatorin Petra Unger
17:45 – Break the Chain / Tanz mit allen Anwesenden
Break the Chain, der Hauptsong der globalen One Billion Rising Bewegung wird getanzt in 2 choreografischen Versionen: Originalversion mit der Choreografie von Debbie Allen und die All-Ability-Version mit DanceAbility                                                                                                                                            
DanceAbility ist eine globale Bewegung von Menschen mit und ohne Behinderung, die zeitgenössischen Tanz ohne Barrieren erlebbar machen. FLIN*TA mit Behinderungen sind 4x so hoch von Gewalt betroffen. Diese All-Ability-Version ist in Kooperation mit DanceAbility und OBRA 2018 entstanden.
18:00 – B L A N K 
Idee und Performance: Aiko Kazuko Kurosaki
Musik: Tahereh Nourani
Textkonsulenz und Übersetzung: Dr.in Susanne Karr
Lektorat: Alexandra Reill
Team OBRA:
Assistenz, Performance: Daphne Duty, Linda Fress, Shahrzad Nazarpour
Grafik, Layout, Foto und Video: Petra Paul
Webbetreuung: Leyla Cetinkaya, Kaira Kurosaki
Öffentlichkeitsarbeit, Social Media: Dr.a Ulrike Schöflinger
2. Kamera: Sade Jerabek
Team Dschungel Wien:
Technik: Jana Resetarits, Luka Bosse
———————————————————
 
Rahmenveranstaltungen:
Workshops und öffentliche Proben:
Mo., 06.02.2023, 17:30 – 19:30 – Probe mit DanceAbility: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweitzer Haus, 1090 Wien, Schwarzspanierstr. 13, 4. Stock
Di., 07.02.2023, 17:30 – 19:30 – Probe mit DanceAbility: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweitzer Haus, 1090 Wien, Schwarzspanierstr. 13, 4. Stock 
Mi., 08.02.2023, 18:00 – 19:30 – OBRA-Tanzworkshop: Break the Chain / Originalversion
Dschungel Wien, 1070 Wien, Museumsplatz 1, Bühne 2
Do., 09.02.2023, 18:00 – 19:30 – OBRA-Tanzworkshop: Break the Chain / Originalversion
Dschungel Wien, 1070 Wien, Museumsplatz 1, Bühne 3
Fr., 10.02.2023, 17:00 – 19:00 – OBRA-Tanzworkshop mit Flashmob in und vor der Hauptbücherei Wien, Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien.
Anmeldung zum Workshop bei der Hauptbücherei Wien, Anmeldung zur Beteiligung zum Flashmob bei Aiko Kazuko Kurosaki unter: event@1billionrising.at
Mo., 13.02.2023, 17:30 – 19:30 – Probe mit DanceAbility: Break the Chain / All-Ability-Version
Albert Schweitzer Haus, 1090 Wien, Schwarzspanierstr. 13, 4. Stock
Alle Workshops und Proben sind kostenlos und barrierefrei für ALLE* mit und ohne Vorkenntnisse zugänglich!
———————————————————
 
Pressekonferenz:
Di., 07.02.2023, 10:00 – Online-Pressekonferenz anlässlich OBR-Vienna2023 und BLANK über Presseclub Concordia mit:
Corinne Eckenstein, Dschungel Wien
Dr.in Ewa Ernst-Dziedzic, Nationalratsabgeordnete der Grünen und Mitbegründerin von OBRA
Klaudia Frieben, Österreichischer Frauenring
Negár Javadimand
Aiko Kazuko Kurosaki, OBRA
DSA.in Rosa Logar, MA, WILPF
Link zur PK wird bei Anmeldung unter: office@1billionrising.at zugeschickt.

Details

Datum:
14. Feber
Zeit:
17:30 - 18:30

Veranstaltungsort

Platz der Menschenrechte
Mariahilferstraße 2
Wien, 1070