Am 21. Mai 2025 fand in Graz der Workshop FÜREINANDER SORGEN. FÜR DEMOKRATIE SORGEN. mit Mag.a Margit Appel statt.
Gut für sich selbst sorgen können und für jene, für die man Verantwortung wahrnehmen möchte – das geht nicht einfach so. Dafür brauchen wir Zeit, materielle Sicherheit, gute Institutionen
und mehr. Das kann nicht jede*r für sich allein. Das erfordert auch „fürsorgliche“ Politik, eine Neudefinition von Demokratie, eine „Caring Democracy“.
Denn die Demokratiekrise speist sich auch aus der Sorgekrise. An vielen Orten wird deshalb theoretisch und praktisch über „Strukturen guter Sorge“ und geschlechtergerechte Care-Arbeit nachgedacht und manches ausprobiert.
Im Workshop mit Mag.a Margit Appel gingen wir den Fragen nach:
- Wie gelingt es, Sorge-Dienstleistungen demokratisch zu organisieren?
- Wie können Kindergärten, Schulen, Spitäler, Pflegeeinrichtungen in bester Qualität und flächendeckend als universelle Güter bereitgestellt werden?
- Wie verändert sorgeorientiertes Denken die Anforderungen an Wirtschaft, Wohlfahrtsstaat und die Qualität von Demokratie?
Wir danken Margit Appel vielmals, dass sie uns die Folien ihres Vortrags zur Verfügung gestellt hat! (Zum besseren Betrachten empfehlen wir die Vollbildansicht)