Die gleichnamige Konferenz mit dem Untertitel „Wege und Strategien entwickeln“ fand am 15. und 16. November 2024 im AK-Bildungshaus Jägermayrhof in Linz statt.

Rund 90 Teilnehmer:innen aus verschiedensten Bereichen der Zivilgesellschaft nahmen daran teil. Zwei Tage wurde an einer gemeinsamen Vision einer fair sorgenden Wirtschaft und Gesellschaft gearbeitet, viele neue Verbindungen sind daraus entstanden.

Karin Schuster nahm für die Radiosendung Pflegestützpunkt an der Konferenz mit dem Aufnahmegerät teil. Mit dieser Sendung bekommt ihr Einblicke, Sequenzen der Impulse, Meinungen, Stimmungen und Ausblicke. Hier zum Nachhören!

Programm Konferenz mit Knetmasse Figuren

Programm der Tagung

Viel ist aus der Konferenz entstanden, die Caring Men Statuen Aktion im Juni 2025, der Aktionsraum Personalnot in Sorgeberufen lösen, Bewegung in Richtung Care Streiken und vieles mehr. Neu im Sommer 2025 ist auch der Reader „Wege in eine fairsorgende Wirtschaft und Gesellschaft“. Die Vision von fairsorgendem Wirtschaften und von einer fairsorgenden Gesellschaft steht dabei im Zentrum. Denn mehr denn je brauchen wir ein Wirtschaften, das unsere Bedürfnisse und die der Natur in den Mittelpunkt stellt, das ein gutes Leben für alle ermöglicht und unsere Lebensgrundlagen erhält. Der Reader ist eine inspirierende Sammlung von Beiträgen und Perspektiven, die rund um die interaktive Konferenz im Herbst 2024, die von fair sorgen! initiiert und mit vielen Kooperationspartner*innen vorbereitet und umgesetzt wurde, entstanden sind.