
Caring for future
9. März 2022, 17:00 - 20:00
Entwürfe einer solidarischen Zukunft
Vortragsreihe: Wege in eine solidarische Zukunft. solidarisch IN DIE NEUEN ZEITEN
Medienberichte, Wahlplakate und die Demonstrationsschilder streikender Schüler*innen erinnern uns regelmäßig daran, dass unsere Lebensweise ökologisch und sozial langfristig nicht tragbar ist. Damit die Wirtschaft weiter wächst, werden vor allem Frauen*, Migrant*innen und die ökologischen Lebensgrundlagen ausgebeutet.
Aber was würden Kinder in einer Gesellschaft lernen, die Fürsorge in ihr Zentrum stellt? Unter welchen Bedingungen würden Menschen in so einer Gesellschaft altern? Und wie würde Arbeit aussehen, die sich an den Bedürfnissen der Menschen und nicht an Profitmaximierung orientiert?
In diesem interaktiven Workshop gehen wir diesen Fragen auf den Grund und eröffnen den Raum, Elemente solidarischer Zukunftsentwürfe zu diskutieren. Anschließend unterscheiden und diskutieren wir anhand konkreter Beispiele verschiedene Startegien, um der Solidarischen Lebensweise näher zu kommen.
Sophie Baumgartner, BA, MSc, setzt sich schon seit vielen Jahren als Sozialarbeiterin, Aktivistin und Trainerin für eine gerechtere Welt und die Ermächtigung von Menschen ein.
Ruth Fartacek arbeitet im Bereich der politischen Bildung und ist bei der Initiative KAUZ tätig.
Dieser Workshop wird von der Initiative KAUZ in Kooperation mit dem Bildungskollektiv radix angeboten.
Aufgrund von begrenzten Raumkapazitäten ist eine Anmeldung persönlich, telefonisch oder per E-Mail nötig: https://www.vhs.at/de/k/287573176